1.Männer : Spielbericht (2013/2014)
2.Runde - 03.10.2013 14:00 Uhr
Einheit Bad Berka | Thuringia Königsee | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(4 | : | 0) |
Aufstellung
F. Schmidt (75' C. Schmied) |
|||
A. Agboka | G. Hille (46' M. Berning) |
||
S. Kayser | |||
S. Dreßler | P. Wandner (82' R. Seel) |
||
J. Creuzburg | |||
T. Klüßendorf | M. Lützkendorf | ||
M. Gnauck | |||
J. Schumann |
Spielstatistik
Tore
2x Philip Wandner, Steve Kayser, Amen Komla Agboka, Frieder Schmidt, Matthias BerningAssists
2x Julian Creuzburg, Steve Kayser, Amen Komla Agboka, Frieder SchmidtZuschauer
70Torfolge
1:0 (21') | Philip Wandner per Weitschuss (Julian Creuzburg) |
2:0 (27') | Frieder Schmidt (Julian Creuzburg) |
3:0 (33') | Philip Wandner per Elfmeter (Frieder Schmidt) |
4:0 (45') | Steve Kayser per Freistoss |
4:1 (56') | Thuringia Königsee |
5:1 (73') | Matthias Berning (Steve Kayser) |
5:2 (77') | Thuringia Königsee per Elfmeter |
Gelungener Festtag für die erste Herren-Mannschaft
Ein gelungener Festtag für die erste Herren-Mannschaft der SG FC Einheit Bad Berka: Nach einem souveränen 5:2 (4:0)-Erfolg gegen Süd-Kreisligist Thuringia Königsee steht die Mannschaft von Trainer Mario Radecker in der dritten Hauptrunde des Kreispokals.
Philip Wandner brachte die Kurstädter mit einem Fernschuss aus 25 Metern ins linke obere Ecke nach 21. Minuten in Führung. Gäste-Torhüter Marcel Klein machte in dieser Situation keine gute Figur. Frieder Schmidt konnte nur sechs Minuten später auf 2:0 erhöhen. Für die Vorentscheidung sorgte erneut Philip Wandner, der einen Strafstoß (33.) verwandelte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Steve Kayser unhaltbar per Freistoß zum 4:0.
Nach dem Wechsel verflachte das Spiel. Die Hausherren verwalteten das Ergebnis, ehe die Gäste durch Ricardo Mechling (56.)ins Bad Berkaer Gehäuse einnetzten. Nach einer schönen Kombination vor dem Strafraum sorgte der eingewechselte Matthias Berning (73.) für das 5:1. Der Kreisliga-Sechste der Süd-Staffel konnte per Strafstoß durch Mike Chemnitz (77.) lediglich noch zum 5:2-Endstand verkürzen.
Quelle: nb