1.Männer : Spielbericht

Freundschaftsspiele
25.01.2025 14:00 Uhr
FC Einheit Bad Berka   SV 1883 Schwarza
FC Einheit Bad Berka 9 : 0 SV 1883 Schwarza
(4 : 0)

Spielstatistik

Tore

2x Denis Jäpel, 2x Maximilian Möller, 2x Paul Menger, Lenny Kaden, Martin Menger, Tim Granert

Assists

3x Paul Menger, 2x Maximilian Möller, Julian Barth

Gelbe Karten

Justin Scheeder

Zuschauer

60

Torfolge

1:0 (3')Denis Jäpel (Julian Barth)
2:0 (5')Martin Menger per Kopfball (Maximilian Möller)
3:0 (31')Lenny Kaden (Paul Menger)
4:0 (40')Denis Jäpel (Paul Menger)
5:0 (47')Paul Menger
6:0 (53')Tim Granert (Paul Menger)
7:0 (66')Paul Menger (Maximilian Möller)
8:0 (68')Maximilian Möller
9:0 (75')Maximilian Möller

Update: Bad Berka überzeugt im ersten Testspiel

Die erste Männermannschaft ist erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet. Im Testspiel gegen Kreisoberligist SV Schwarza gelang dem Team von Jan Hanke eine 9:0-Torflut. Das muntere Toreschießen eröffnen die Kurstädter in der dritten Minute. Nach einem schnellen Angriff flankt Julian Barth von rechts auf Denis Jäpel. Der nimmt den Ball aus fünf Metern direkt und schießt rechts unten ein.

Zwei Minuten später kommt es zum frühen Doppelschlag. Erneut geht es zu schnell für Schwarza. Eine Flanke von Maximilian Möller links findet den Kopf von Martin Menger, der aus fünf Metern seelenruhig einnickt.

Das Zwischenfazit nach 20 Minuten lautet, dass Bad Berka wie erwartet dominiert. Schwarza kommt aus dem Verteidigungsmodus nicht raus.

Nach 21 Minuten hat Simran Dhaliwal, der endlich seine Premiere im Landesklasse-Team der Kurstädter feiern kann, die nächste Großchance auf dem Fuß. Sein Schlenzer aus 12 Metern klatscht ans linke Gehäuse-Dreieck.

Zehn Minuten später ist der Ball dann aber drin. Eine Ecke von Denis Jäpel wird kurz auf Paul Menger ausgeführt. Dieser schlägt das Leder scharf in den Fünf-Meter-Raum. Neuzugang Lenny Kaden muss nur noch den Fuß reinhalten.

In der 40. Minute besorgt Denis Jäpel den Halbzeitstand. Ein eigener Freistoß fliegt Schwarza um die Ohren. Paul Menger schickt Denis Jäpel beim Konter in die Loipe. Der umkurvt am Ende Schwarzas Keeper Tobias Peterhänsel und schiebt locker ein.

Mit einem erneuten Blitzstart kommen die Kurstädter, die gleich auf vier Positionen gewechselt haben, aus der Kabine. Paul Menger taucht vor Schwarzas Kasten auf und trifft aus scheinbar unmöglichem Winkel - von der linken Grundlinie zirkelt er den Ball an den rechten Innenpfosten und von dort über die Torlinie (47.).

Nach 53 Minuten darf sich auch Tim Granert in die Liste eintragen. Nach einem Doppelpass mit Paul Menger landet der Ball wieder bei Tim Granert. Frei vor dem Tor lässt er Tobias Peterhänsel nach dem schnell ausgeführten Konter mit einem satten Flachschuss in die rechte Ecke nicht den Hauch einer Chance.

Fast eine Stunde dauert es, bis die Gäste erstmals gefährlich vor dem Bad Berkaer Tor auftauchen. Gegen die hoch spielenden Abwehr der Kurstädter versuchen die Kreisoberligisten einen Durchstoß. Torhüter Justin Scheeder kommt zu spät und bringt den Gäste-Spieler zu Fall. Der er nicht der letzte Mann war, blieb es bei Gelb (58.).

In der 60. Minute wagen sich die Gäste dann noch einmal gefährlich nach vorne. Danny Hanig passt zu Oswin Brückner, der dann aber an Justin Scheeder scheitert.

Quasi im Gegenzug wird Paul Menger aus der eigenen Hälfte hinaus in den gegnerische Hälfte geschickt. Allein läuft er auf den Schwarzer Schlussmann zu. Aber er zaudert beim Abschluss und plötzlich ist ein Gegenspieler da, der zur Ecke klärt (61.).

In der 66. Minute passt Paul Menger zunächst auf Maximilian Möller. Dieser legt dann den Ball zurück auf Paul Menger, der zum 7:0 einschiebt.

Schließlich ist es Kapitän Maximilian Möller, der sich noch zwei Mal als Torschütze in den Spielbericht eintragen kann. Zunächst läuft er von der Mittellinie allein auf das Gäste-Tor zu und verwandelt eiskalt. (68.). Danach erläuft er ein Rückspiel der Schwarzaer auf den eigenen Torhüter - und es steht 9:0 (75.). 

Weitere Treffer fielen in der Schussphase nicht, auch weil der eingewechselte Bartosz Kosmowski zwei Mal knapp im Abseits stand. Dass die Anzeigetafel auch zweistellig kann, wurde den Fans nach dem Abpfiff von Stadionsprecher Matze vorgeführt. 

Kommende Woche empfangen die Kurstädter den FC An der Fahner Höhe zum Testspiel.

 

 


Quelle: sb/nb

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.